Archivalien zu Hunderdorf/Windberg
Archiv: Staatsarchiv Landshut
Kapitel-Bezeichnung: Regierung des Unterdonaukreises, Kammer der Finanzen (Rep. 250)
URN: urn:nbn:de:stab-a5522c57-63fb-4cd1-845b-7c055a04815c9
Bestellsignatur: StALa, Regierung des Unterdonaukreises, Kammer der Finanzen (Rep. 250) A 855
Archivische Altsignatur: Rep. 168/4 Fasz. 293 Nr. 4853
Beschreibung des Archivales
Betreff: Erwerbung der Dominikalien vom Gute Steinburg des Freiherrn Wilhelm von Berchem
Laufzeit: 1832 – 1834
Staatsarchiv Landshut, Landgericht ä.O. Mitterfels 1729
Preiß, Ruppert von Hunderdorf Erteilung eines Landkrämer-Patents
Staatsarchiv Landshut, Landgericht ä.O. Mitterfels 1634
Kaspar, Franz von Hunderdorf Melberskonzessionsgesuch
Laufzeit 1832
Staatsarchiv Landshut, Landgericht ä.O. Mitterfels 3598
Staatsarchiv Landshut, Kreiskasse des Unterdonaukreises (Rep. 288) Nr. 287
Landbau-Nebenrechnung (in der Regel kleinere Umbauten und Reparaturen) für die Etats der Justiz, der Finanzen und des Inneren für das Etatsjahr 1831/32
Enthält an Gebäuden aus dem Etat des Inneren:Rentamt Mitterfels (Pfarrhof, Pfarrkirche und Schulhaus Bogenberg, Pfarrhof, St. Englmar, Hunderdorf, Haslbach, Konzell, Loitzendorf, Elisabethzell, Mitterfels, Perasdorf, Zell, Neukirchen, Schulhaus St. Englmar, Pfarrkirche, Pfarrhof und Schulhaus Oberalteich sowie Windberg) Enthält auch: Gebäude aus den Etats der Justiz und der Finanzen
Staatsarchiv Landshut, Landgericht ä.O. Mitterfels 3496