Archivalien zu Hunderdorf/Windberg
Archiv: Staatsarchiv Landshut
Kapitel-Bezeichnung: Regierung von Niederbayern, Kammer der Finanzen (Rep. 168/4)
URN: urn:nbn:de:stab-7255fd2d-0f31-4390-bf04-787422a020f20
Bestellsignatur: StALa, Regierung von Niederbayern, Kammer der Finanzen (Rep. 168/4) A 7226
Archivische Altsignatur: Rep. 168/4 Fasz. 713 Nr. 164
Beschreibung des Archivales
Betreff: Landbauunterhaltungsausgaben a Conto der Budgetsummen im Rentamt Mitterfels
Enthält-/Darin-Vermerke: Enthält u.a.: Pfarrkirchen in Bogenberg, Elisabethszell, Oberalteich und Windberg; Pfarrgebäude in Bogenberg, Elisabethszell, Sankt Englmar, Haselbach, Hunderdorf, Konzell, Loitzendorf, Mitterfels, Neukirchen, Oberalteich, Oberwinkling, Perastorf und Windberg; Schulhäuser zu Bogenberg, Oberalteich, Sankt Englmar und Windberg
Laufzeit: 1851 – 1852
Link auf diese Seite
Staatsarchiv Landshut, Landgericht ä.O. Bogen 1509
Unterstützungsgesuch: Norbert Weiß von Hunderdorf
Laufzeit 1851
Staatsarchiv Landshut, Landgericht ä.O. Bogen 695
Wurzer Johann von Apoig Erteilung einer Schusterkonzession nach Hunderdorf
Staatsarchiv Landshut, Landgericht ä.O. Mitterfels 2545
Pfarrmatrikelzweitschriften der Pfarrei Hunderdorf für den im Gericht Mitterfels liegenden Teil der Pfarrei
Staatsarchiv Landshut, Landgericht ä.O. Bogen 1254
Unterstützungsgesuch: Martin Dorfner von Hunderdorf
Laufzeit 1851
Staatsarchiv Landshut, Landgericht ä.O. Bogen 1474
Heimatermittlung: Georg Stern von Hunderdorf
Laufzeit 1851
Link auf diese Seite
Staatsarchiv Landshut, Landgericht ä.O. Bogen 56
Handlohnsfixierung der Pfarrkirche Hunderdorf